Turnierveranstalter

Im Verbandsgebiet des WTV finden jährlich zahlreiche Turniere mit und ohne LK- und Ranglistenwertung statt. Der WTV ist deutschlandweit der drittgrößte Landesverband im Bereich der Gesamtanzahl an Turnieren. Besonders die LK-Tagesturniere erfreuen sich großer Beliebtheit und sind aus der Turnierszene nicht mehr wegzudenken. 

Turnierausrichterlizenz

Um im WTV ein LK-Turnier ausrichten zu dürfen, wird die sogenannte Turnierausrichterlizenz benötigt.

 

Ausbildung

Im Rahmen eines "Seminars für Turnierausrichter (Ausbildung)" wird die Turnierausrichterlizenz erworben. Der WTV hat entschieden, dass die Ausbildung ab sofort mit einem neuen Konzept angeboten wird, um die angehenden Turnierveranstalter besser auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Die Ausbildung findet ausschließlich in Präsenz und als Ganztagesveranstaltung statt. Für 2024 ist geplant, dass diese Seminare in allen Bezirken des Verbandes stattfinden. 

Inhalte:
- Regelkunde (ITF-Tennisregeln, Spiel ohne Schiedsrichter, DTB Turnierordnung, WTV Durchführungsbestimmungen für LK-Turniere)
- Planung eines Turniers
- Arbeit mit dem Turnierprogramm

Zeitlicher Umfang:
10.00-16.30 Uhr (inkl. Mittagspause)

Kosten:
70 Euro inkl. Mittagessen und Getränken

Termine 2023:
So, 19.11.2023   10.00-16.30 Uhr
beim WTV, Westicker Str. 32, 59174 Kamen
Anmeldung über den Seminarkalender

Termine 2024:
in Planung, werden zum Ende des Jahres feststehen

 

Fortbildung

Die Turnierausrichterlizenz ist für einen festgelegten Zeitraum gültig (aktuell 3 Jahre, ab 01.01.2024: 2 Jahre) und muss vor Ablauf der Gültigkeit durch eine Fortbildung verlängert werden.

Die Fortbildungen finden online über Zoom statt.

Inhalte:
- Neuerungen im Turnierprogramm
- Tipps und Tricks im Umgang mit dem Turnierprogramm
- Problemfälle bei Turnieren
- Wiederholung wichtiger Aspekte bei der Planung und Durchführung
- Erfahrungsaustausch 

Zeitlicher Umfang:
90 Minuten

Kosten:
15 Euro

Termine 2023:
Mi, 18.10.2023   19.30-21.00 Uhr
online über Zoom
Anmeldung über den Seminarkalender

Mo, 27.11.2023   19.00-20.30 Uhr 
online über Zoom
Anmeldung über den Seminarkalender

Termine 2024:
in Planung, werden zum Ende des Jahres feststehen

Regeln und Ordnungen

DIESER BEREICH WIRD NOCH ÜBERARBEITET 

Der Deutsche Tennis Bund ist für die Gestaltung der Rahmenbedingungen des Tennissports in Deutschland zuständig. Diese werden durch verschiedene Regelungen und Ordnungen festgelegt. Auch der WTV hat weitere Regelungen und Ordnungen erstellt und diese ergänzt. Dadurch wird ein ordnungsgemäßer und sportlich fairer Spielbetrieb garantiert.

Nützliche Unterlagen für Turnierveranstalter und Spieler

nuTurnier - Erklärvideos

- Turnierabsage

- Ersatzspiel im LK-Tagesturnier (Spiralsystem)

- Nachrücker - Absage gesetzter Spieler vor 20.00 Uhr am Vortag

- Nachrücker - Absage gesetzter Spieler nach 20.00 Uhr am Vortag

- Nachrücker - ungesetzter Spieler

- Vereinszugehörigkeit ändern

produziert vom Württembergischer Tennis-Bund e.V.

 

Sonja Vogt

Aus- und Fortbildung Trainer, LK- und Ranglistenturniere

Telefon:

02307/92 46 0-19

E-Mail:

svogt@wtv.de
DIESEN ARTIKEL TEILEN
START theLeague BEZIRKE KONTAKT