Der WTV-Vereinsordner

© WTV

Seit April 2021 werden die WTV-Vereinsordner verteilt. Dieser Ordner besteht aus fünf Broschüren, in denen Tipps, Beispiele und Konzepte zu folgenden Themen vorgestellt und beschrieben werden:

  • „Der Westfälische Tennis-Verband“
  • „Kinder- und Jugendvereinsarbeit“
  • „Erwachsene im Tennisverein“
  • „Vereinsmarketing“
  • „Vorstandsarbeit und Vereinsmanagement“

Zusätzlich haben wir noch sogenannte „Vereins-Checks“ erstellt. Diese können der Selbstkontrolle dienen und sollen herausstellen, in welchen Bereichen Ihr Verein bereits gut aufgestellt ist und wo ggf. noch Handlungsbedarf besteht. Die untenstehenden Dateien werden mit der Zeit überarbeitet und ergänzt.

Jeder WTV-Verein erhält einen kostenlosen Vereinsordner. Dabei soll dieser nicht einfach per Post zu Ihnen geschickt werden, sondern möglichst in einem persönlichen Gespräch überreicht werden. Gerne möchten wir diese Möglichkeit zum aktiven Austausch nutzen.

Wie bekommen Sie den WTV-Vereinsordner für Ihren Verein?

  1. Ein Vereinsvertreter meldet sich per Mail bei Britta Busch oder Torsten Vogel (Kontakte siehe unten) und es wird ein Termin zur Übergabe vereinbart. Auch die Abholung in der Geschäftsstelle in Kamen ist nach Rücksprache möglich.

  2. Wir schreiben die Vereine nach und nach an und vereinbaren Termine zur Übergabe.

Bei Fragen zum WTV-Vereinsordner oder zur Verteilung stehen Ihnen Britta Busch und Torsten Vogel in der WTV-Geschäftsstelle zur Verfügung.

Torsten Vogel

WTV-Jugendbildungsreferent & Vereinsentwicklung

E-Mail:

tvogel@wtv.de

Britta Busch

Fachkraft NRW bewegt seine KINDER! / Sport- und Vereinsentwicklung

E-Mail:

bbusch@wtv.de
DIESEN ARTIKEL TEILEN
START theLeague BEZIRKE KONTAKT