Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
"Schweigen schützt die Falschen"!
Sexualisierte Gewalt im Sport hat viele Gesichter und ist ein extrem vielschichtiges Thema. Es ist die Aufgabe des Westfälischen Tennis-Verbandes seine Vereine, Funktionäre und jeden Tennisspieler und Tennisspielerin, egal welchen Alters, bestmögliche Informationen und Hilfestellungen zukommen zu lassen. Der Landessportbund NRW (LSB NRW) und der Deutsche Tennis Bund (DTB) halten auf ihren Websites immer aktuelle und differenzierte Informationen sowie die jeweiligen Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen bereit.
Das Qualitätsbündnis des LSB NRW hat sich zum Ziel gesetzt, sexualisierter Gewalt im Sport wirksam vorzubeugen und diese zu bekämpfen. Dazu werden maßgeschneiderte Qualitätsstandards zur Prävention und Intervention gemeinsam entwickelt und innerhalb der Vereinsstruktur installiert. Auch hierzu finden Sie Informationen unter einem der folgenden Links.
Über den WTV können ebenfalls jederzeit Informationen und Hilfestellungen in Anspruch genommen werden. Die Kontaktdaten unserer Ansprechpartnerinnen finden Sie unten.
Die folgenden Broschüren stehen zum Download zur Verfügung, können aber auch als Printprodukt bei uns bestellt werden.









Unsere Ansprechpartnerinnen zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt im Sport" im WTV

Tina Dragutinovic
Referentin für Prävention von sexualisierter Gewalt (für die NRW-Tennisverbände WTV, TVN & TVM)
Telefon:
02307 92460-24E-Mail:
tdragutinovic@wtv.de



