Schiedsrichterwesen
Hier finden Sie alle Informationen, Termine, Regeln und Ordnungen für das Schiedsrichterwesen im Westfälischen Tennis-Verband e. V.
Oberschiedsrichter für Turniere im WTV
Eine Liste der Oberschiedsrichter im WTV mit gültiger Lizenz finden Sie am Ende dieser Seite in einem PDF-Dokument.
Schiedsrichter für Turniere im WTV:
Einsätze von Stuhlschiedsrichtern im WTV werden zentral koordiniert. Anforderungen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an die WTV-Geschäftsstelle.
Termin 1: Freitag, 24.03.2023 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Termin 2: Sonntag, 23.04.2023 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Frühjahrstagungen finden jeweils im Seminarraum des Leistungszentrums des WTV in Kamen statt.
Anschrift: Westicker Strasse 32, 59174 Kamen
Die Frühjahrstagungen werden als Fortbildungsveranstaltungen für alle Lizenzinhaber einer B-Oberschiedsrichterlizenz des WTV gewertet. Die Teilnahme an einem der beiden Termine ist somit für alle Lizenzinhaber verpflichtend und Voraussetzung für eine Lizenzverlängerung.
Ein Einsatz als OSR in der Saison 2023 (Turniere und Mannschaftsspiele) im WTV ist nur nach Teilnahme an einem der beiden Termine möglich.
WIRD NOCH AKTUALISIERT
Termin 1: Mittwoch, 16.03.2022 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Ort: Landesleistungszentrum des Tennisverbandes Niederrhein, Hafenstrasse 10, 45326 Essen
Termin 2: MIttwoch, 13.04.2022 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Ort: Landesleistungszentrum des Westfälischen Tennisverbandes; Westicker Str. 32, 59174 Kamen
Die Veranstaltungen finden jeweils im Seminarraum des jeweiligen Landesleistungszentrums statt.
Die Saisonvorbereitungen werden als Fortbildungsveranstaltungen für alle Lizenzinhaber einer Schiedsrichterlizenz (Stuhlschiedsrichter C-SR, B-SR und A-SR) gewertet. Die Teilnahme an einem der beiden Termine ist somit für alle Lizenzinhaber verpflichtend und Voraussetzung für eine Lizenzverlängerung und einen Einsatz in der Saison 2022.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und muss bis spätestens 01.03.2022 vorliegen.
Lehrgang 2023:
Sonntag, 27.08.2023 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr **Achtung: Der Termin wurde geändert (alt: 20.08.2023)**
Der Lehrgang findet im Seminarraum des Landesleistungszentrums des WTV, Westicker Str. 32, 59174 Kamen statt.
Teilnahmevoraussetzungen: Mitgliedschaft in einem Tennisverein des WTV, sowie fundierte Kenntnisse der ITF-Tennisregeln.
Mindestalter: 14 Jahre
Mindestteilnehmerzahl pro Lehrgang: 15
Teilnehmergebühr: 30,- Euro. Die Teilnehmergebühr wird kurz vor der Veranstaltung von der bei der Anmeldung angegebenen Bankverbindung abgebucht.
Anmeldungen: bis spätestens 13.08.2023 über den Seminarkalender von theLeague.
Die erfolgreiche Teilnahme am Basislehrgang ist Voraussetzung für eine Teilnahme an der Ausbildung zum Erwerb der Lizenzen für B-Oberschiedsrichter und C-Schiedsrichter.
Lehrgang 2023:
Samstag, 21.10.2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und
Sonntag, 22.10.2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: TC im TuS Brackel 1891 e.V. Oberste-Wilms-Str. 8, 44309 Dortmund
Eine Teilnahme ist nur nach erfolgreichem Abschluss des "Basislehrgangs für Schiedsrichter und Oberschiedsrichter" möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Mindestalter: 18 Jahre
Teilnahmegebühr: 175,- Euro. Die Teilnehmergebühr wird kurz vor der Veranstaltung von der bei der Anmeldung angegebenen Bankverbindung abgebucht.
Anmeldung:
bis spätestens 08.10.2023 über den Seminarkalender von theLeague.
Bei Problemen mit der Anmeldung oder wenn Sie aus einem anderen Landesverband sind und teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Sonja Vogt svogt@wtv.de.
WIRD NOCH AKTUALISIERT
Lehrgang 1/2022: Samstag, 29.01.2022 und Sonntag, 30.01.2022 jeweils 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Anmeldeschluss: 15.01.2022
Anmeldung über den Seminarkalender von theLeague
Lehrgang 2/2022: Samstag, 19.02.2022 und Sonntag, 20.02.2022 jeweils 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Anmeldeschluss: 06.02.2022
Anmeldung über den Seminarkalender von theLeague
Lehrgang 3/2022: Samstag, 19.03.2022 und Sonntag, 20.03.2022 jeweils 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Anmeldeschluss: 06.03.2022
Anmeldung über den Seminarkalender von theLeague
Ort: Landesleistungszentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein, Hafenstr. 10, 45356 Essen
Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Basislehrgang, fundierte Kenntnisse Verhaltenskodex DTB, Grundkenntnisse englischer Sprache
Mindestalter: 16 Jahre
MIndestteilnehmerzahl pro Lehrgang: 5
Teilnehmergebühr: 175,- Euro. Die Teilnehmergebühr ist am ersten Lehrgangstag in bar vor Ort zu entrichten. Die Teilnehmergebühr beinhaltet Verpflegung und Getränke an den Lehrgangstagen.
Anmeldung:
über den Seminarkalender von theLeague - Link zum jeweiligen Lehrgang s. oben
Bei Problemen mit der Anmeldung oder wenn Sie aus einem anderen Landesverband sind und teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Sonja Vogt svogt@wtv.de.
Gemäß Ausbildungs- und Prüfungsordnung für das Schiedrichterwesen im WTV und entsprechende Vorgabe des DTB ist die Teilnahme an einer Pflichtfortbildung alle drei Jahre für alle Lizenzinhaber einer B-Oberschiedsrichterlizenz Voraussetzung für eine Verlängerung der Lizenz.
Bis auf Weiteres gilt die Frühjahrstagung für Oberschiedsrichter im WTV als Pflichtfortbildung im Sinne der Ausbildungs- und Prüfungsordnung des WTV und der Vorgabe des DTB. Die jährliche Teilnahme an der Frühjahrstagung ist somit die Voraussetzung für eine Lizenzverlängerung der B-Oberschiedsrichterlizenz und erstetzt die geforderte Pflichtfortbildung alle drei Jahre.
Downloads




























Dietrich Fietkau
Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen
Telefon:
0170-7700935E-Mail:
dfietkau@wtv.de


