NDJTT: Anton Sokolov jubelt bei den U9-Junioren
Finnja Isbruch und Maja Schweika erst im Halbfinale gestoppt
Nach fünf ereignisreichen Turniertagen ging das Nationale Deutsche Jüngsten Tennisturnier (NDJTT) powered by Ernsting's family in Lippe am letzten Juli-Tag zu Ende. Über 80 Talente aus Westfalen waren am Start. Und einer stach besonders heraus. Der 9-jährige Anton Sokolov vom TC Südpark Bochum gewann die U9-Konkurrenz des größten Kinder- und Jugendturniers in Deutschland. Aber auch einige andere konnten auf sich aufmerksam machen.
Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen beim sogenannten deutschen „Junior Grand Slam-Turnier“ auf die Plätze. Entsprechend gut waren die Konkurrenzen und lang der Weg auf das Podest.
Die Leistung, die Anton Sokolov in der jüngsten Konkurrenz auf den Court legte, ist dabei tatsächlich hervorhebenswert. Ganze acht Matches in Folge (davon drei Gruppenspiele) gewann der Junior des TC Südpark Bochum und gab dabei keinen einzigen Satz ab. Entsprechend groß war die Freude bei seinem Vater und Trainer Andriy und dem Rest der Familie. Auch Zwillingsschwester Daria spielte in der Juniorinnen-Konkurrenz mit.
Laut WTV-Trainer Marco Höttinger war die U9-Konkurrenz bei den Jungen sehr gut aufgestellt. Mit Iven Maslan und Caspar Dietrich (TC BW Hemer) spielten sich zwei Talente bis ins Halbfinale der U9-Pokalrunde vor. Mats Löcherbach erreichte gar das Finale. Bis ins Halbfinale schafften es auch Liana Martel (Dorstener TC, U9) und Oskar Koppmann (TC BW Halle, U10) in ihren Altersklassen. Maja Abraham (TC Halden 2000) aus der WTV-Talentschmiede ging derweil noch zwei Schritte weiter. Sie konnte die Pokalrunde bei den U12-Juniorinnen für sich entscheiden. Dafür waren auch immerhin vier Siege in Serie nötig. Auf Aufsehen in den Hauptrunden sorgten derweil Finnja Isbruch (TC BW Castrop, U11) und Maja Schweika (TC BW Halle, U12). Als gesetzte Spielerinnen gingen sie ins Turnier und erreichten jeweils das Halbfinale in ihren Hauptfeldern. Eine tolle Bestätigung für ihren Einsatz und ihre Leistungen.
Final- und Halbfinalteilnahmen der WTV-Talente (Hauptfeld und Pokalrunde)
U9-Juniorinnen
Liana Martel (Dorstener TC) – Halbfinale Pokalrunde
U9-Junioren
Anton Sokolov (TC Südpark Bochum) – Sieger
Mats Löcherbach (TC Siegen) – Finalist Pokalrunde
Iven Maslan (TC Siegen) – Halbfinale Pokalrunde
Caspar Dietrich (TC BW Hemer) – Halbfinale Pokalrunde
U10-Junioren
Oskar Koppmann (TC BW Halle) – Halbfinale Pokalrunde
U11-Juniorinnen
Finnja Isbruch (TC BW Castrop) – Halbfinale
U12-Juniorinnen
Maja Schweika (TC BW Halle) – Halbfinale
Maja Abraham (TC Halden 2000) - Siegerin Pokalrunde



