Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit sind wichtige Komponenten im zeitgemäßen Tennistraining, ohne die heute kein Profi mehr erfolgreich sein kann. Dem trägt der Deutsche Tennis Bund (DTB) seit 2014 mit einer auf das tennisspezifische Athletiktraining ausgerichteten Ausbildung Rechnung. Die diesjährige Athletiktrainer-Ausbildung startet am 1. September 2016, eine Bewerbung ist bis zum 3. Juni möglich.
„Das moderne Tennis ist so athletisch geworden, dass wir unsere Trainer darauf vorbereiten und entsprechend ausbilden müssen. Dann sind sie in der Lage, mit ihren Spielern zielgerichtet zu arbeiten“, sagt Bundestrainer Hans-Peter Born. Der DTB-Ausbildungsleiter hatte vor zwei Jahren zusammen mit Dr. Heinz Kleinöder (Deutsche Sporthochschule Köln) und Prof. Alexander Ferrauti (Ruhr-Universität Bochum) einen Lehrplan für das tennisspezifische Athletiktraining entwickelt. Bei der bislang letzten Athletiktrainer-Ausbildung 2014 waren insgesamt 14 Referenten an drei Lehrgangsorten beteiligt. Am Ende hielten 20 stolze Absolventen ihr Zertifikat in den Händen, Verbandsstützpunkttrainer Marco Höttinger war einer von ihnen. „Es war ein enormer Aufwand, der sich gelohnt hat. Wir haben von den Teilnehmern großen Einsatz erwartet, und den haben damals alle gebracht“, erinnert sich Hans-Peter Born.