Deutschland spielt Tennis: Zehn gute Gründe, Euren Verein anzumelden
Verfasst von DTB am Uhr
Seit mehr als zehn Jahren bildet die bundesweite DTB-Aktion „Deutschland spielt Tennis!“ den Auftakt für die schönste Zeit des Tennisjahres. 2017 wurde der Saisonstart erstmals nicht nur an einem Wochenende, sondern über einen ganzen Monat zelebriert – vom 22. April bis zum 21. Mai 2017.
Der Deutsche Tennis Bund fasst die elfte Auflage mit den wichtigsten Zahlen zusammen:
- 2.096 Vereine in ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr an „Deutschland spielt Tennis!“ beteiligt und ihre Türen für interessierte Besucher geöffnet.
- Damit nahmen zum sechsten Mal in Folge mehr als 2.000 Vereine an der Aktion teil.
- 1.996 dieser Vereine sind in den alten Bundesländern beheimatet, 100 in den neuen Bundesländern.
- Mit 695 Vereinen ist Hessenwie bereits im Vorjahrder Landesverband mit den meisten teilnehmenden Clubs – auch im Verhältnis zu den insgesamt 765 Vereinen.
- Mehr teilnehmende Vereine als im Vorjahr gab es in den Landesverbänden Hamburg, Niedersachsen, Nordwest, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Westfalen.
- 79 Prozent der befragten Vereine haben ihren Aktionstag an den Wochenenden des 22./23. April oder des 29./30. April durchgeführt.
- Die teilnehmenden Vereine haben in diesem Jahr etwa 84.000 Besucher auf ihren Anlagen begrüßt.
- Dabei wurden rund 12.500 neue Mitglieder für die Tennisvereine gewonnen.
- Populärste Angeboteim Rahmen des Aktionstages waren Schnuppertraining, Schleifchenturniere und talentinos-Kindertraining.
- Beliebteste Angebote der Vereine für neue Mitglieder waren ein kostenloses Schnuppertraining, ein vergünstigtes Familienangebot und die Reduktion bzw. der Erlass des Vereinsbeitrags für einen bestimmten Zeitraum.
- Bundesweit wurden mehr als 200 Preispakete der Partner Tennis-Point, Nürnberger Versicherung, Wilson, Erima, Sebamed, TennisGate und talentino verlost.
- Hauptpreis waren vier Tennis-Point Aktionstage mit einem Besuch des Roadshow-Mobils auf dem Vereinsgelände der Gewinner TC Hockenheim (Baden), THC Münster (Westfalen), DTV Hannover und Bremer Hockey-Club (Nordwest).
- Eine große Neuerung in 2017 war ein gesondertes Gewinnspiel für die Besucher der Aktionstage – kreiert als zusätzliches Tool für die Vereine.
- Hauptpreise waren zwei einwöchige Tennisreisen, zur Verfügung gestellt vom Sporthotel Tannenhof und der Robinson Club GmbH.
Auf unserer WTV SLICE Seite können sich Vereine unter dem Bereich "Material-Ausleihe" Hilfsmittel für den nächsten Aktionstag ausleihen!
Ideen für den Aktionstag
Machen Sie mit, melden Sie Ihren Verein an und profitieren Sie: Ganz gleich, wie Sie Ihren Schnuppertag gestalten, wir unterstützen Sie mit Werbemitteln, Pressemitteilungen, Organisationstipps und vielem mehr.
Werbemittel für die Vereine
- Auf Wunsch erhalten die Vereine wieder kostenfrei ein Aktions-/Werbemittelpaket (20 Plakate, 100 Flyer, ggf. Urkunden und weitere Beilagen)
Ziele der Aktion:
• Mitgliederbindung
• Mitgliedergewinnung
• Öffentlichkeitswirksame und aktuelle Präsentation der Sportart Tennis
Zielgruppen:
• Vereinsmitglieder
• ehemalige Tennisfreunde
• Gelegenheitsspieler
• Alle, die bisher noch keine Erfahrung auf dem Tennisplatz gesammelt haben