WTV Tennis-Aktionstage
Verfasst von Nora Kortländer am Uhr
Die WTV Tennis-Aktionstage setzen sich aus den Kategorien Tennis 10s, Tennis for Teens und Tennis Xpress zusammen und sollen interessierten Sportlern die Sportart Tennis auf einfachem Weg näher bringen oder den fortgeschrittenen Tennisspielern neue Aspekte zeigen. Geboten wird jeweils qualifiziertes Training, gute Verpflegung und beste Unterhaltung.
mögl. Tagesablauf
- 10.00 - 10.30 Uhr Begrüßung und Gruppeneinteilung
- 10.30 - 11.00 Uhr Gemeinsames Aufwärmen (Cardio-Tennis)
- 11.00 - 13.00 Uhr Techniktraining auf verschiedenen Plätzen, vom Miteinander zum Gegeneinander
- 13.00 - 13.30 Uhr Mittagspause und gemeinsames Essen
- 13.30 - 14.00 Uhr Aufwärmen
- 14.00 - 15.00 Uhr Taktiktraining und Spielformen auf verschiedenen Plätzen (Kleinfeld U8 Einzel+Doppel, Midcourt und Großfeld z.B. Doppelübungen)
- 15:00 - 16.00 Uhr Lustige Spiele und spannende Wettkämpfe für alle (Kleinfeld U8 Staffeln, Cardio-Tennis, Koordinationsparcour, Sportspiele)
Die Teilnahmegebühr für die Teilnahme an einem WTV-Aktionstag zu Play & Stay oder tennis 10s beträgt 10,- € pro Teilnehmer. Leihschläger, Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind in der Gebühr enthalten.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit unter Anleitung an einem interessanten Tagesprogramm zur Verbesserung ihrer Technik sowie der spielerischen Fähigkeiten teilzunehmen. Spaß und Freude am Tennis stehen im Mittelpunkt.
Bewerben Sie sich als Verein jetzt!
Der WTV kommt auch in Ihren Verein und alle profitieren davon! Der WTV bietet allen Vereinen die Möglichkeit an, ein WTV-Aktionstag (Anfang oder Ende Sommerferien) bei sich im Verein durchzuführen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem WTV hat der Verein zahlreiche Vorteile:
- Qualifikation des Vereins zur Berechtigung für die Durchführung eines „WTV-Aktionstages"
- Organisation im Vorfeld übernimmt der WTV
- Werbematerial, Onlinebetreuung (Infos zur Veranstaltung, Anmeldung, Bildergalerie, etc.) erfolgt durch den WTV
- Termine Anfang oder Ende der Sommerferien
- Schulung der Vereinstrainer nach dem „Play+Stay-Prinzip“
- Sportliches Konzept gemeinsam mit WTV- Trainern umsetzen
- Ein -Tages-Tenniscamps können regional im Verein angeboten werden
- Unabhängig vom Alter oder Spielstärke - alle Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins können mitmachen
- Vereinsnachbarn und Nicht-Vereinsmitglieder sind natürlich herzlich willkommen
- Zusätzliche Einnahmen für die Jugendkasse des Vereines
Für Vereine:
Der WTV kommt auch in Ihren Verein und alle profitieren davon! Der WTV bietet allen Vereinen die Möglichkeit an, ein WTV-Aktionstag bei sich im Verein durchzuführen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem WTV hat der Verein zahlreiche Vorteile:
- Qualifikation des Vereins zur Berechtigung für die Durchführung eines „WTV-Aktionstages"
- Organisation im Vorfeld übernimmt der WTV
- Werbematerial, Onlinebetreuung (Infos zur Veranstaltung, Anmeldung, Bildergalerie, etc.) erfolgt durch den WTV
- Termine Anfang oder Ende der Sommerferien
- Schulung der Vereinstrainer nach dem „Play+Stay-Prinzip“
- Sportliches Konzept gemeinsam mit WTV- Trainern umsetzen
- Ein -Tages-Tenniscamps können regional im Verein angeboten werden
- Unabhängig vom Alter oder Spielstärke - alle Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins können mitmachen
- Vereinsnachbarn und Nicht-Vereinsmitglieder sind natürlich herzlich willkommen
- Zusätzliche Einnahmen für die Jugendkasse des Vereines
Der WTV organisiert. Der WTV stattet aus. Der WTV schult die Trainer.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Möchten Sie sich mit Ihrem Verein auch als Standort für ein WTV-Aktionstag anbieten?
Dann bewerben Sie sich beim:
Westfälischer Tennis-Verband e.V.
Nora Kortländer
Westicker Str. 32, 59174 Kamen
Tel.: 02307-92 460-12
Fax: 02307-92 460-21
E-Mail: nkortlaender@wtv.de